Anubias Microsorum pteropus 'Windeløv'
Windeløv-Javafarn
AusverkauftProdukt wird in unserem Shop nicht mehr angeboten
Beschreibung
Der sehr einfach zu pflegende Microsorum pteropus 'Windeløv', oder Windelovs Javafarn, kommt aus Südostasien. Die 10 bis ca. 20 cm hoch werdende Aufsitzerpflanze ist perfekt zum Aufbinden auf Wurzeln oder Steine im Mittelgrund und verträgt weiches bis hartes Wasser.
Der Javafarn Microsorum pteropus 'Windeløv' ist eine Zuchtform des Javafarns aus den Urwaldbächen von Südostasien. Er zeichnet sich durch hübsche fransig auslaufende Blattspitzen aus und sieht ansonsten aus wie normaler Javafarn - also auch mittelgrün und mit relativ aufrecht stehenden Blättern, die an einem Wurzelstock sitzen.
Windelovs Javafarn ist robust und ziemlich pflegeleicht. Er kommt auch in Low-Tech Aquarien mit wenig Licht noch echt gut klar und braucht keine CO2 Düngung.
Microsorum pteropus 'Windeløv' ist eine typische Aufsitzerpflanze, bei der das Rhizom (der dicke Wurzelstock) kriechend am Untergrund festwächst. Den Wurzelstock pflanzt du bitte nie ein, weil er im Bodengrund beginnen kann zu vergammeln, dann stirbt die Pflanze ab. Javafarn klebst oder bindest du also am besten auf ein Stück Aquarienwurzel oder auf einen aquarientauglichen Stein auf. Wenn du ihn doch einpflanzen willst, musst du auf jeden Fall drauf achten, dass der Wurzelstock nicht im Kies oder Soil steckt, sondern oben auf dem Bodengrund liegt.
Der einfach zu haltende Microsorum pteropus 'Windeløv' ist eine tolle Aufsitzerpflanze für die Wurzeln und Steine im Mittelgrund des Aquariums. Er verträgt nahezu alle Wasserwerte im Süßwasseraquarium. Was der Windelov Javafarn allerdings tatsächlich braucht, ist Kalium. Wenn nicht genügend Kalium im Wasser des Aquariums ist, bekommt Windelov Javafarn unschöne schwarze Stellen auf den Blättern. Hiervon ist vor allem das ältere Laub betroffen.
Windelovs Javafarn treibt an den Blattspitzen Tochterpflanzen aus, die du einfach abnehmen und einpflanzen kannst, wenn du die Pflanzen vermehren willst.
Unser Experte Oliver Knott empfiehlt:
Zum Befestigen kann man natürlich mit Nylonfaden rumwickeln, ich kann dir aber als unkompliziertere Alternative den Schnellkleber Gel ProHaru Rapid von JBL empfehlen. Damit wird das Befestigen von Javafarn einfach und es geht viel schneller. Außerdem wird dadurch das Rhizom nicht gequetscht.
Herkunft: | Asien |
---|---|
Schwierigkeitsgrad: | Easy |
Marken (Hersteller): | Anubias |
Informationen zu unseren Pflanzen
Downloads
Videos zum Produkt:
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
2 Erfahrungsberichte in Deutsch für Anubias Microsorum pteropus 'Windeløv'
5 Sterne | | 9 | (75%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 3 | (25%) |
3 Sterne | | 0 | (0%) |
2 Sterne | | 0 | (0%) |
1 Stern | | 0 | (0%) |
12 Bewertungen
2 Erfahrungsberichte auf Deutsch
-
-
perfekt
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
wächst und gedeiht, gut und frisch angekommen
War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (0)
Mein bisher schönster Javafarn
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Bisher habe ich bei Javafarn meist kein Glück gehabt. Die Pflanze war durchlöchert, hatte braune/gelbe Stellen. Aber nicht hier. Die Qualität stimmt einfach. Die Pflanze war sehr gut verpackt und kam in 1A Zustand. Ich merke das, wenn ich eine frische Pflanze bekomme und das war hier der Fall. Man konnte sie easy aus dem Topf entfernen und habe sie gleich aufgebunden.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (2) (0)